Antike & Mittelalter

product_type_E-book
Geschlechterrollen und Eheverständnis in den Fastnachtsspielen des Hans Sachs
Price
15,99 €
product_type_E-book
Eine vergleichende Analyse der XLII. Fabel in Ulrich Boners Edelstein
Price
15,99 €
product_type_E-book
Das Heinrichslied "De Heinrico" aus den "Carmina Cantabrigiensia". Interpretation sowie historische Verortung
Price
15,99 €
product_type_E-book
Soziale In- und Exklusion im höfischen Roman um 1200
Price
29,99 €
product_type_E-book
Walther von der Vogelweide und der Unmutston. Drei-Fürsten-Preis L. 34,34
Price
15,99 €
product_type_E-book
"Empathie gibt's nicht im Appstore". Zu den empathielenkenden Strukturen in "Das Herzmaere"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Räume und ihre Funktion für die Entwicklung des Helden in Hartmanns von Aue "Iwein"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Minnekonzeptionen bei Konrad von Würzburg. Das "Herzemaere" und "Der Welt Lohn" im Vergleich
Unknown authorUnknown author
Price
15,99 €
product_type_E-book
Minnekonzepte in Ulrich von Zatzikhovens Roman "Lanzelet"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die Figurenkonstellation der "Melusinensage". Thüring von Ringoltingen und Ludwig Tieck im Vergleich
Price
15,99 €
product_type_E-book
Name-dropping bei Cicero. Zitate und Exempla zur Veranschaulichung von magnitudo animi (Off. 1, 61 - 92)
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die Minneproblematik in ausgewählten Kreuzliedern von Friedrich von Hausen und Albrecht von Johansdorf
Price
15,99 €
product_type_E-book
Frauenbilder im antiken Epos. Die Darstellung Kirkes in der Odyssee und Didos in der Aeneis
Price
15,99 €
product_type_E-book
Streitigkeiten um den Marner als literarische Fehde oder als persönlich motivierter Streit zwischen den beteiligten Sangspruchdichtern?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Zur Entstehung eines religiösen Feindbildes in der Geschichtsschreibung des abendländischen Frühmittelalters
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Scylla-Sage in Ovids "Metamorphosen"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Interpretationsoffenheit des Falkenliedes. Liebeslyrik im Mittelalter
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Konstruktion von Wahrheit in Volrats Märe "Die Alte Mutter"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Motive der Legende in "Wilhalm von Wenden" von Ulrich von Etzenbach
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das Nibelungenlied als Instrument der Nationalsozialisten. Untersuchung der politischen Vereinnahmung des Epos
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das Hildebrandslied. Altgermanische Sprachen im Vergleich
Price
13,99 €
product_type_E-book
Melusine. Herrscherin, Ehefrau und übernatürliches Wesen
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Novelle XXI des "Novellino". Analyse und Märchenmotiv
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Schönheit der Enite im "Erec". Hartmann von Aue und Chrétien des Troyes im Vergleich
Price
13,99 €
product_type_E-book
Der Passionstext von Ursula Heck als Katene
Price
13,99 €
product_type_E-book
Heinrich von Morungen, Verteidiger der Minneklage?
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Gegensätzlichkeit zwischen familiären Sein und öffentlichen Schein in "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar" von Heinrich Kaufringer
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das Peisistratidenbild bei Herodot, Thukydides und Aristoteles
Price
13,99 €
product_type_E-book
"Das Nonnenturnier" als Textsystem. Die Zweiteilung der Erzählung und die Rolle des zagels als verbindendes Element
Price
13,99 €
product_type_E-book
"Triuwe" und Freundschaft in "Engelhard" von Konrad von Würzburg
Price
13,99 €
product_type_E-book
Walther von der Vogelweide. Die Entwicklung einer "neuen" Minnekonzeption im Zusammenhang mit dem mittelalterlichen Frauenbild
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Funktionen des Löwen in Hartmanns "Iwein" und der Löwe als Idealtyp "Ritter"
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Siegfrieds Körper als "Corpus Delicti" im Nibelungenlied. Ein Hinweis auf den Täter?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Zwischen Heroentum und hövescheit. Spuren des "Archaischen" im Nibelungenlied
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Wie verläuft die Minne bei Dido und Lavinia? Der "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
Price
13,99 €
product_type_E-book
Ausdruck von Erotik im Hohelied im Kontrast zu Denkmustern der Bußbücher
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Rolle des Erzählers in Hartmann von Aues "Gregorius"
Price
13,99 €
product_type_E-book
„Singet, vogel, singet“ von Otto v. Botenlauben. Analyse und Interpretation in Hinblick auf die Vermittlung höfischer Werte der Liebe
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Geschlecht und Gewalt im Nibelungenlied. Die rechtliche Stellung der Frau am Beispiel der Figuren Kriemhild und Brünhild
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
Neu
product_type_E-book
Oswald von Wolkenstein und die Aspekte der Interpretation von "Kl. 18"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Autoritäten der Catena aurea von Thomas von Aquin
Price
13,99 €
product_type_E-book
Weihnachtsspiele im Mittelalter. Die Einbindung des Publikums im Hessischen Weihnachtsspiel
Price
13,99 €
product_type_E-book
Ritterschaft in Heinrich Seuses "Vita"
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Schuld in Wolfram von Eschenbachs "Parzival". Warum Cunnewares Bestrafung Parzivals schwerste Schuld ist
Price
13,99 €
product_type_E-book
Zum Höflichkeitskonzept Hartliebs. Alexanderroman
Price
13,99 €
product_type_E-book
"Ich will dich lêren einen list". Zur Ratgeber-Rolle im politischen und weltlichen Sangspruch Walthers
Price
13,99 €
product_type_E-book
Achills Umerziehung im "Trojanerkrieg" Konrads von Würzburg. Wird der Wolf zum Lamm?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Cross-Dressing in der Legende Theodoras von Alexandrien in "Der Heiligen Leben". Die Frau als Mönch
Price
13,99 €
Show more