Die 3. Auflage des Grundlagenwerks zur Dialektologie des Deutschen ist erneut in weiten
Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz
Konventionen zertrümmern, Wahrnehmung revolutionieren, Neues imaginieren – das war der
Das Handbuch dokumentiert erstmals sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen
Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt
Von Camp Ritchie zum Campus
Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige
Die Natur ist die Lenkerin aller Dinge und bietet auch eine Alternative zur traditionellen