Die Chance, dass Sie Ihren VW Golf genau so ein zweites Mal auf der Straße sehen, ist
Andreas Haag entwickelt eine systematische Einteilung aller Triebstrangkonzepte für
Janna Hahn entwickelt eine Methodik, Eigenschaftswerte von Fahrzeugkonzeptionsparametern
Samuel Schacher beschäftigt sich mit der Entwicklung eines
Adalbert Wolany untersucht verschiedene Aspekte der impulsgetrennten Aufladung und stellt
Im Jahre 1936 baute TOYOTA sein erstes Auto. 2004 war Toyota mit einem Börsenwert von ca.
Jürgen-Oliver Pitz leitet eine Methode zur Ansteuerung eines Fahrsimulators her, welche
Jing Cheng untersucht simulativ den Magerbetrieb im P2-Hybridantriebsstrang.
Professor Dr.-Ing. Markus Lienkamp, Jahrgang 1967, studierte
Fahrerassistenzsysteme haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind fester
Kern der Arbeit von Sebastian Scharlipp ist die systematische Untersuchung des
HV-Batterien und elektrische Steckkontakte sind im Detail komplexe, hierarchisch
Dieses Buch wendet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler, Studenten, Forscher und