Markus Auer diskutiert Maßnahmen, die den bereits sehr guten
Marta Cudeiro Torruella befasst sich mit den innermotorischen Einflüssen auf die
Dieses Fachbuch behandelt den Aufbau und die Funktion von Schwingungs-Messsystemen, wie
Mario Disch beschreibt die numerische Simulation von instationären Fahrmanövern
Die zunehmende Vielfalt von Produktvarianten erfordert flexible Fertigungstechniken, die
Nicolai Stegmaier arbeitet den Stand der Technik auf und fasst ihn systematisch und
Das Buch analysiert und pointiert Tops und Flops im Marketing der Automobilindustrie sowie
Marc Semrau hat das ChAoS Framework zur Simulation von menschlichem Fahrverhalten
David Klemm untersucht das transiente thermische Verhalten einer Fahrzeugkabine. Relevante
Autostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation
Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher
Eugen Sworowski befasst sich mit ansteuerungsbedingten Störungen im Regelkreis
Die globalisierte Fertigung beruht auf einer eindeutigen Produktbeschreibung.
Michael Spitznagel beschreibt eine systematische, auf dem V-Modell basierende
Alexander Ahlert präsentiert ein erweitertes, modellbasiertes Regelungskonzept