Einführung.- 1 Hinweise zur ärztlichen Beratung.- 2
1 Die K-Taping-Methode.- 2 Die vier Anlagetechniken.- 3
Der dicke Zeh trägt die Hälfte unseres Körpergewichts. Ein schiefer großer Zeh,
Barbara Suppé hat ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin 1986 beendet und arbeitet seitdem
Panik unter Wasser? Ein Alptraum für Tauchschüler und Tauchlehrer. Damit dies nicht
Unser Gebiss kann bei schlechter Versorgung
Dr. Henk J. M. Brils, wissenschaftlicher Leiter des INOMT, Institut für
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die biologischen und physiologischen
Das einführende Lehr- und Praxisbuch liefert konkrete Handlungsanleitungen für
Dr. sc. nat. Marco Toigo ist ein international ausgewiesener Forscher
Auch bei umsichtiger Tourenplanung können Verletzungen und Erkrankungen im Rahmen von
Bewegung, die Arznei für schlaue
Inhalt:
Vorwort von Abt Shi Yong Chuan.- Shaolin-Qi