Die motorische Entwicklung - einmal Erworbenes geht nie mehr verloren.- Motorische Steuer.- Die Muskeln als Zielorgan jeder Steuerung.- Motorisches Lernen.- Die Grenze des menschlichen motorischen Könnens.- Motorische Vielfältigkeit durch Integration automatischer Bewegung und Willkürmotorik.- Okulomotorik - Motorik des Auges.- Hand- und Graphomotorik.- Sprachmotorik - das vielseitige Gesicht der ...