Literaturwissenschaft 1900 bis 2000

E-Book
Großstadterfahrungen im Spiegel der Werke von Walter Benjamin
Preis
13,99 €
E-Book
Die Sprache als Zweck und Gegenstand des Gedichts. Konkrete Poesie am Beispiel Eugen Gomringers
Preis
13,99 €
E-Book
Die Erfahrung des Fremden. Ein Vergleich von Calvino und Cortázar
Preis
13,99 €
E-Book
Das Motiv der Stütze im Roman "Der Stechlin" von Theodor Fontane. Am Beispiel der Figur Adelheid
Preis
13,99 €
E-Book
Welches Freiheitsverständnis hat Simone de Beauvoir und worauf begründet sich dieses?
Preis
13,99 €
E-Book
Identitätsproblematik im Werk "Stiller" von Max Frisch
Preis
13,99 €
E-Book
Die widersprüchliche Bedeutung des Lachens in Religion und Anthropologie
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
"Ein Spiel um die Ehre". Polyphonie und Polyperspektivität im Roman "Die größere Hoffnung" von Ilse Aichinger
Preis
13,99 €
E-Book
Das Motiv der künstlichen Frau im Pygmalionmythos sowie in "Isabelle"
Preis
13,99 €
E-Book
Über die Unmöglichkeit des Schreibens in Jorge Semprúns "La escritura o la vida"
Preis
13,99 €
E-Book
Sein Werk war ein Zerstörerisches. Zur Funktion der Außenseiterfigur Oskar Matzerath im kulturhistorischen Kontext anderer Sonderlinge
Preis
13,99 €
E-Book
Schreie der Freude und der Empörung. Günter Grass' "Blechtrommel" im Spiegel der Kritik
Preis
13,99 €
E-Book
Ernst Jüngers Roman "Auf den Marmorklippen" als Beitrag zur deutschen Widerstandsliteratur
Preis
13,99 €
E-Book
Zusammenspiel von Außen- und Innenperspektive. Perspektivenwechsel als strukturelle Erzähltechnik in Franziska zu Reventlows "Ellen Olestjerne"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Der Vater-Sohn-Konflikt in Kafkas Werken "Das Urteil" und "Brief an den Vater"
Preis
13,99 €
E-Book
Auswirkung der Pest auf die Figuren in Albert Camus Werk "La peste"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Notwendigkeit des Leidens. Wahnsinn und Heilung in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Dimensionen der Überwindung der Absurdität des Lebens bei Friedrich Nietzsche und Albert Camus
Preis
13,99 €
E-Book
Klassische und Postmoderne Adoleszenzliteratur im Vergleich. Sexualität und Identitätssuche
Preis
13,99 €
E-Book
Der Untergang des Weströmischen Reiches in "Romulus der Große" von Friedrich Dürrenmatt und der Altertumswissenschaft
Preis
13,99 €
E-Book
Der Wertewandel zwischen der Nachkriegszeit und 1996
Preis
13,99 €
E-Book
Die Bedeutung der Schriftkritik Platons für die Dekonstruktion Derridas
Preis
13,99 €
E-Book
Leben und Tod im Krieg. Perspektivwechsel in Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Ästhetik des Schreckens in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"
Preis
13,99 €
E-Book
Michael Kohlhaas' Verhältnis zu den Menschen in Heinrich von Kleists Novelle
Preis
13,99 €
E-Book
Das Absurde und die Revolte im Roman "La Peste" von Albert Camus
Preis
13,99 €
E-Book
Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit" und "Schachnovelle". Trivialliteratur oder Weltliteratur?
Preis
13,99 €
E-Book
Zu Schnitzlers Frauengestalten in der "Traumnovelle". Im Hinblick auf kulturhistorische Aspekte
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Faschismus und Antifaschismus in Franz Fühmanns "Das Judenauto"
Preis
13,99 €
E-Book
Die 'Neue Frau' in der Weimarer Republik. Das Streben nach Unabhängigkeit in Irmgard Keuns Roman "Das kunstseidene Mädchen"
Preis
13,99 €
E-Book
Franz Kafkas "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". Musik als Befreiung aus dem täglichen Kampf ums Überleben?
Preis
13,99 €
E-Book
Die mentalen Verarbeitungsprozesse von Schuld im Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink
Preis
13,99 €
E-Book
Die Vater-Sohn-Beziehung in Kafkas Novelle "Das Urteil"
Preis
13,99 €
E-Book
Zwischen den Kontinenten. Das brasilianische Erbe der Familie Mann
Preis
13,99 €
E-Book
Der dionysische Rausch als Triebfeder der Krisenbewältigung in "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
Preis
13,99 €
E-Book
Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Remigration oder weiterleben im Exil? Ruth Klüger und ihre Wiener Neurosen
Preis
13,99 €
E-Book
"Der Hofmeister oder die Vorteile der Privaterziehung" von Jakob Michael Reinhold Lenz. Eine Tragikomödie
Preis
13,99 €
E-Book
Die (kriminologische) Täuschung in Bertolt Brechts "Der Aufstieg des Arturo Ui"
Preis
13,99 €
E-Book
Ein Unterrichtsmodell für Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Midlife-Crisis aus genderspezifischer Perspektive in der Novelle "Ein fliehendes Pferd" von Martin Walser
Preis
13,99 €
E-Book
Schulgeschichten und Lehrerfiguren in Werken von Walter Kempowski
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Die Darstellung von Technik im Nachkriegsroman "Heeresbericht" von Edlef Köppen
Preis
13,99 €
E-Book
Die Selbstdarstellung des Künstlers Max Ernst als Vogelfigur
Preis
13,99 €
E-Book
Claire Zachanassian als Deus ex Machina in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
Preis
13,99 €
E-Book
Zur Bildlichkeit in der Religion. Die weiblichen Hauptcharaktere in Friedrich Schillers "Maria Stuart"
Preis
13,99 €
E-Book
Über Macht und Schrift in der Erzählung "In der Strafkolonie" von Franz Kafka
Preis
13,99 €
Mehr anzeigen