Herr Prof. Dr. Udo Boeken und Herr Dr. Alexander Assmann sind beide an der Klinik für
Einführung.- Elektronische Vernetzung (Apps, Sensoren) und Telemonitoring.- Telemedizin.-
Wie funktioniert MRI? - Genau so!
Physik und
Dr. med. Holger Sauer ist Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie,
Sebastian T. Gollmer promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Tina Anne Schütz entwickelt und diskutiert ein neues Multiskalenmodell zur Abbildung der
Von der Erfindung der künstlichen Niere über den Einsatz der ersten Hüftgelenkprothesen
A. Zwick lehrt seit 1974 als Professor an der Hochschule Mannheim und
Wie funktioniert eigentlich die CT?
Dieses Buch
Fluidik bzw. Nanofluidik.- Strömung durch poröse Medien.- Strömungssimulation mit
Vorwort.- Einleitung.- Vom Konzept zum Patienten.- Ziele der Neurotechnologien.- Der
Thomas Ersepke entwickelt einen kontaktlosen Radarsensor, der eine vielversprechende
Anwendungsgebiete der Porphyrine.- Synthese meso-Aryl-substituierter Porphyrine.-
Künstliche Organe sind Membranmodule, welche in einem extrakorporalen Kreislauf
Learn to:
Bernard Nordlinger is a Professor of Surgical