Arturo Pérez-Reverte, geboren 1951 im spanischen Cartagena, ist einer der
Konventionen zertrümmern, Wahrnehmung revolutionieren, Neues imaginieren – das war der
Eine Entdeckungsreise durch die Ideenwelt der Baukunst von der griechischen
Horst Bredekamp, Humboldt-Universität zu
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn
Peter Falcon ist ein Mann, zu dem die Kunstwerke sprechen. Das Auktionshaus Chroseby
Reinhard Kaiser ist Schriftsteller
»Ein geistreiches literarisches Pasticcio um Fälschung und Mystifikationen«*Der
Vermeer van Delft gilt als der bedeutendste Schilderer holländischen Lebens im sog.
Aggressivität und Impulsivität
1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos
Der vorliegende Band ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum
Ist Gott in den Genen zu finden?