Cover

Jan Guillou

SCHICKSALS-

JAHRE

Roman

Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger

und Holger Wolandt

 

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel
Att inte vilja se bei Piratförlaget, Stockholm
Copyright © 2014 by Jan Guillou
Copyright © 2016 der deutschen Ausgabe
by Wilhelm Heyne Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Published by agreement with Salomonsson Agency
Redaktion: Maike Dörries
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel/punchdesign, München
Satz: Christine Roithner Verlagsservice, Breitenaich
ISBN 978-3-641-17312-8
V002
www.heyne.de

 

Zum Buch

Der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen, und auch für die in Schweden lebende Familie Lauritzen wird der Alltag mehr und mehr zu einem Drahtseilakt. Die Ehefrauen der Brüder Lauritzen besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft und überlegen, diese aus Sicherheitsgründen abzulegen. Ein Großteil des Vermögens der Familie ist in Deutschland angelegt und nicht mehr zugänglich. Gleichzeitig verschlechtert sich die Auftragslage. Und auch im Privaten droht der Familie Ungemach. Lauritz’ Ehefrau Ingeborg ist schwer erkrankt, was sie ihrem Ehemann so lange verheimlicht, bis es zu spät zu sein scheint. Lauritz’ Kinder sind politisch in verschiedenen Lagern aktiv, was eine große Gefahr für die Familie birgt. Lauritz, der als Oberhaupt stets die Geschicke der Familie lenkte, verliert in den Wirren zusehends die Zuversicht, und als er die Nachricht vom Tod seines Sohnes erhält, scheint sein Lebenswille endgültig gebrochen zu sein.

Zum Autor

Jan Guillou wurde 1944 im schwedischen Södertälje geboren und ist einer der prominentesten Autoren seines Landes. Seine preisgekrönten Kriminalromane um den Helden Coq Rouge erreichten Millionenauflagen. Auch mit seiner historischen Romansaga um den Kreuzritter Arn gelang ihm ein Millionenseller, die Verfilmungen zählen in Schweden zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Heute lebt Jan Guillou in Stockholm.