Filmgeschichte, Filmtheorie & Filmkritik

product_type_E-book
Der Exilfilm "Aufstand der Fischer". Politisch kritisiert oder kritisch gewürdigt?
Price
15,99 €
product_type_E-book
"Adieu au langage" von Jean-Luc Godard. Ein Dialog zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
Price
15,99 €
product_type_E-book
Hayao Miyazaki. Eine Untersuchung der Charakteristika seines Filmschaffens in der Zeit von 1984 bis 2013
Price
29,99 €
product_type_E-book
Die imperfekte Heldenreise des Howard Hughes
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die narrativen Darstellungsmöglichkeiten Innerer Welten. Der Roman "Der Vorleser" von Bernard Schlink und die Verfilmung durch Stephen Daldry
Price
18,99 €
product_type_E-book
Filmanalyse im Deutschunterricht. Medienkompetenz und Literalität
Price
15,99 €
product_type_E-book
Subversion im Nachkriegsfilm "Wir Wunderkinder" von Kurt Hoffmann. Die Mahnung an die Wunderkinder
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg
Price
15,99 €
product_type_E-book
Der Long Take als unterstützendes Element der Kapitalismuskritik in den Filmen von Jia Zhangke
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die Rolle der Frau in Lars von Triers Filmen
Price
18,99 €
product_type_E-book
Fritz Langs "Die Nibelungen" (1924) aus ideologiekritischer Sicht. Die politische und ideologische Funktion des Nibelungenliedes
Price
15,99 €
product_type_E-book
Licht im Film Noir
Price
15,99 €
product_type_E-book
Medizinische Darstellungen im Roman "Misery" von Stephen King und der Verfilmung von Rob Reiner
Price
15,99 €
product_type_E-book
Perspektiven von Zeit in "The Walking Dead" und "Arrival". Zeit in einer postapokalyptischen Gegenwartsstimmung
Price
29,99 €
product_type_E-book
Gewalt und Krieg in Ex-Jugoslawien. Eine vergleichende Filmanalyse von Kusturicas „Underground“, Tanovics „No Man's Land“ und Zbanics „Esmas Geheimnis“
Unknown authorUnknown author
Price
36,99 €
product_type_E-book
Jim Jarmuschs "Stranger Than Paradise" als praktische Umsetzung der "Politique des Auteurs"
Price
29,99 €
product_type_E-book
Musical oder Sitcom? "Mein Musical" als Beispiel für Intermedialität zwischen Theater und Fernsehen
Price
15,99 €
product_type_E-book
Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Der Einfluss der Makrostruktur und der Dauer eines Films auf das Zuschauerempfinden in "The Hateful 8" von Quentin Tarantino
Price
15,99 €
product_type_E-book
Das Motiv des Fallens im Film. Mediale und narrative Ebenen
Unknown authorUnknown author
Price
15,99 €
product_type_E-book
Physiognomik und die Bösewichte aus "James Bond"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Das Frauenbild in ausgewählten deutsch-türkischen Filmen. Eine filmsemiotische Analyse
Price
39,99 €
product_type_E-book
Raum, Reiz und Rhythmus in Laszló Moholy-Nagys Entwurf zur "Dynamik der Gross-Stadt"
Price
15,99 €
product_type_E-book
Der Film "The Hateful 8" (Quentin Tarantino, USA 2015) aus der Perspektive von Gilles Deleuze
Price
15,99 €
product_type_E-book
(K)ein abgefilmtes Theater. Die Besonderheiten des frühen Kinos am Beispiel von Georg Méliès
Price
15,99 €
product_type_E-book
Ästhetik, Narration und Moral im Film "Songs from the second floor" von Roy Andersson. Ein Vergleich seiner Filme mit einem Werk von Otto Dix
Price
15,99 €
product_type_E-book
Autorschaft im Film. Zu den Signaturen von Regisseuren in ihren Werken
Price
29,99 €
product_type_E-book
Mit einem Dokumentarfilm zum Umweltschutz bewegen?
Price
29,99 €
product_type_E-book
Großstadt-Darstellungen in den drei deutschen Verfilmungen von Erich Kästners "Emil und die Detektive"
Unknown authorUnknown author
Price
15,99 €
product_type_E-book
Die Parallelmontage. Ein filmhistorischer Abriss und Vorschläge zur didaktischen Umsetzung im Deutschunterricht der Hauptschule
Price
36,99 €
product_type_E-book
Psychische Störungen im Film am Beispiel von "Joker" (2019)
Price
15,99 €
product_type_E-book
Der Film im Nationalsozialismus. Propaganda und gesellschaftliche Rolle
Price
18,99 €
product_type_E-book
The Looks. Die Rezeptionsgeschichte der Laura Mulvey in feministischen und genderbezogenen Filmtheorien
Price
15,99 €
product_type_E-book
Erzeugung von Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen am Beispiel Harry Potter
Price
39,99 €
product_type_E-book
Identitätsfindung und Ich-Destruktion in Literatur und Film. Kompositorische Werkzeuge zur Vermittlung der Identität-Motivik
Price
15,99 €
product_type_E-book
Narrative Dynamiken in Film und Literatur. Erzählung in der Kinematographie
Price
18,99 €
product_type_E-book
Psychoanalyse und Film. Anwendung der feministischen Filmtheorie der 70er - 90er Jahre auf das klassische Hollywoodkino
Price
13,99 €
product_type_E-book
Gerhart Hauptmann Verfilmungen in der Nachkriegszeit
Price
13,99 €
product_type_E-book
Der ethische Komplize im Serienformat? Eine Analyse der Serie Nip/Tuck vor dem Hintergrund der Enhancement-Debatte der plastischen Chirurgie
Price
13,99 €
product_type_E-book
Leben, Tod und die Schöpfung. Das Monster als Abjekt nach Kristeva in Ridley Scotts "Prometheus"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Analyse und Interpretation des Films "Rebecca" von Alfred Hitchcock von 1940
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das Filmfestival "Alcine48". Erfahrungen und Reflexionen
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Metalepse im Film "The Purple Rose of Cairo." Nur ungewöhnlich oder doch paradox?
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Postdramatisches Theater, Performance und feministischer Diskurs. Tracey Emins Videokunst am Beispiel von „Why I Never Became a Dancer“
Price
13,99 €
product_type_E-book
Der Film "A Single Man" von Tom Ford
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Gender-Aspekte im Kinder- und Jugendfilm. Analyse von "Die wilden Kerle 2" zur Unterrichtsverwendung
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Darstellung männlicher Gewaltopfer und weiblicher Täter in einem Spielfilm und zwei Kurzfilmen
Price
13,99 €
product_type_E-book
Verführer, Führer und Verführter. István Szabós Film "Hanussen"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Großaufnahme, Gesicht und Spiegel in Ingmar Bergmans "Persona" (1966)
Price
13,99 €
product_type_E-book
Medienanalyse des Films Pretty Woman auf Grundlage von Laura Mulveys Essay "Visual Pleasure and Narrative Cinema"
Price
13,99 €
Show more