Musik

E-Book
Musikalische Sozialisation in der Familie
Preis
13,99 €
E-Book
Das Verhältnis von Sprache und Musik in afrikanischen Ländern mit Tonsprache
Preis
13,99 €
E-Book
Einführung in die Musik der Schamanen am Beispiel des Nordasiatischen, Sibirischen Schamanismus
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Das Chorwesen in Deutschland
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Jesuiten, Todestango, Tote Hosen
Preis
13,99 €
E-Book
Felipe Pedrell und das Volkslied in Spanien
Preis
13,99 €
E-Book
Über Leonard Bernsteins "West Side Story"
Preis
13,99 €
E-Book
Alban Bergs Klaviersonate op. 1. Exposition und Reprise
Preis
13,99 €
E-Book
Ursprung und musiktheoretische Bezüge von Eugene Narmours Implication-Realization Model
Preis
13,99 €
E-Book
Musikalische Avantgarde - Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) und ihre Musikfeste
Preis
13,99 €
E-Book
Das Finale des "Oktett für Blasinstrumente" 1923
Preis
13,99 €
E-Book
Hardcore. Eine Betrachtung
Preis
13,99 €
E-Book
Paul Klee und die Synästhesie der Künste. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Musik
Preis
13,99 €
E-Book
Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten des historisch-politischen Liedes im Musikunterricht
Preis
13,99 €
E-Book
Pythagoras und der Pythagoreismus
Preis
13,99 €
E-Book
Geschichte der Rundfunkorchester
Preis
13,99 €
E-Book
Die venezianische Oper
Preis
13,99 €
E-Book
Frauen im Jazz
Preis
13,99 €
E-Book
Die Selbstdarstellung des Kurt-Weill-Fests
Preis
13,99 €
E-Book
Das Freimaurertum in der Zauberflöte
Preis
13,99 €
E-Book
"Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Der Planctus
Preis
13,99 €
E-Book
Vom ästhetischen Herrenabend zur modernen Konzertgesellschaft. Die Museumsgesellschaft Frankfurt von 1808 bis 1850
Preis
13,99 €
E-Book
Das Spiel des John Zorn. Ein Komponist im Blickfeld der Postmodernen-Diskussion
Preis
13,99 €
E-Book
Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie
Preis
13,99 €
E-Book
Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur
Preis
13,99 €
E-Book
Die (De-)Konstruktion weiblichen Alltags als Hausfrauenalltag in der TV-Serie „Desperate Housewives“
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Die Darstellung von Charlie Parker im Biopic "Bird"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Stilmittel der musikalischen Romantik - nachgewiesen an ausgewählten Liedern aus Schuberts Zyklus "Winterreise"
Preis
13,99 €
E-Book
Musikhandschriften im Mittelalter
Preis
13,99 €
E-Book
Johann Sebastian Bach "Das wohltemperierte Klavier". Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847
Preis
13,99 €
E-Book
Über Anton Urspruchs "Das Unmöglichste von Allem" interpretiert von Lope de Vega
Preis
13,99 €
E-Book
Zwischen Hedonismus und Diskriminierung
Preis
13,99 €
E-Book
Betrachtung der 2. Finalszene in Mozarts "Hochzeit des Figaro"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Rezeption von Peter und der Wolf als Bestandteil gegenwärtiger Musikvermittlung
Preis
13,99 €
E-Book
Klassenmusizieren als Modell für modernen Musikunterricht
Preis
13,99 €
E-Book
Oper als Performance. Eine Untersuchung der Korrelation beider Gattungen anhand konrekter Produktionsausschnitte aus Mozarts "Zauberflöte"
Preis
13,99 €
E-Book
Musik und Schulentwicklung
Preis
13,99 €
E-Book
Konzeption einer Tandemsitzung zum Thema Musik
Preis
13,99 €
E-Book
Sampling im HipHop. Plagiate als Archiv?
Preis
13,99 €
E-Book
"Öffentliche Einsamkeit" - Die Wirkung transportabler Musikabspielgeräte auf den Alltag
Preis
13,99 €
E-Book
Großstadtthematik in gegenwärtiger Musik
Preis
13,99 €
E-Book
Die transzendentale Phänomenologie bei Edmund Husserl. Subjektivität, Intersubjektivität und Objektivität
Preis
13,99 €
E-Book
Zum Thema HipHop, Rap und Rap-Music
Preis
13,99 €
E-Book
Der Aspekt des Hörens bei Friedrich von Hausegger
Preis
13,99 €
E-Book
Musikhören. Präferenzen und Hörverhalten im digitalen Zeitalter
Preis
13,99 €
E-Book
Das Spiel mit der Mehrdeutigkeit. Mehrdeutigkeit als zentrales Stilmittel in den Liedern vom Mönch von Salzburg
Preis
13,99 €
E-Book
Der neue „Wohlklang“ im 15. Jahrhundert. Faburden und Fauxbourdon
Preis
13,99 €
E-Book
Inwiefern haben Kurt Weill und Bertolt Brecht in ihrer gemeinsamen Schaffensphase von 1927 bis 1933 die Oper verändert?
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
Mehr anzeigen