Vanessa Hagedorn untersucht in zwei städtebaulich unterschiedlichen Wohnquartieren den
Die wichtigsten physikalischen Grundlagen sowie die ingenieurtechnische Ausstattung
Hannes Hopp erläutert die Notwendigkeit zur Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien im
Die vierte Auflage dieses Standardwerkes behandelt unverändert die Grundlagen der
Wo sind Erze für Metalle, wo ist Erdöl zu finden? Der Verbrauch an mineralischen
Sie lesen täglich etwas über Energieproduktion, Energiewende, erneuerbare Energien und
Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit
Das Buch weitet den Blick über die kurzfristige Verfügbarkeit von kritischen Metallen auf
Vergleicht man das Leben, das Denken und die Schriften der alten Römer oder Griechen mit
Wie funktioniert Photovoltaik? Welche Arten von Solarzellen gibt es? Wie wirtschaftlich
Dieses Buch beschäftigt sich mit Biokraftstoffen und Biokraftstoffprojekten.