Wasserlassen, was passiert da eigentlich? Wie entsteht Urin und welche Wege
Das Buch vermittelt klinisch tätigen Ärzten verschiedener Fachbereiche das nötige
Das erfolgreiche „Medikamentöse Tumortherapie in der Uroonkologie" ist ein knappes
Gemeinsam schaffen wir
Medizinische Prozeduren sind für Patienten häufig mit Angst und Stress und deren negativen
Chronischer Beckenbodenschmerz (CPPS) ist ein vorwiegend in der Urologie beheimatetes
Die systematische Integration der Patientenperspektive in medizinische
Qualitätssicherung in der
Der Wissensexpress - Taschenatlas Anatomie Innere
Prof. Dr. med. Andreas Schäffler
(Herausgeber und
Hypospadie-Korrektur Schritt für Schritt
Das Buch
Die Urologie im Rheinland lieferte wichtige Beiträge zur Entwicklung des Faches. Daher
Dieser Patientenratgeber richtet sich an Frauen mit Beschwerden und Schmerzen im Bereich
Die Frauenheilkunde erstreckt sich in ihren vielen Schwerpunkten über alle Spektren der
Das Buch beschränkt sich bewusst auf die häufigsten urologischen Erkrankungen bei Kindern,
Das Lehrbuch geht dezidiert auf die Bedürfnisse des Prüfungsfaches Derma-tologie im