Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank
Die 107. Auflage des Lehrbuchs bietet Studenten und Auszubildenden einen Überblick über
Hunderte anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und Lösungen aus der anorganischen
Hermann Sicius beschreibt die Eigenschaften und Eigenheiten der Elemente der ersten
Vor 150 Jahren, im Jahr 1869, veröffentlichten D. I. Mendelejew und L. Meyer unabhängig
Dieses Fachwörterbuch wurde speziell für die Feuerwehr zusammengestellt. Es kann jedoch
Robert Heinemann erforscht die experimentelle Umsetzung der Hochtemperaturgasphasenwaage
Peter Gross stellt die Synthesen und Kristallzucht der ersten teils protonierten
Die überarbeitete 9. Auflage enthält theoretische Grundlagen, eine knappe Stoffchemie und
David Hoffmann stellt die Synthese der ersten Niobtetrelylidinkomplexe des Germaniums und
Dieses Standardwerk der analytischen Chemie behandelt die Grundlagen der
Die überarbeitete 11. Auflage dieses Lehrbuchs enthält die theoretischen Grundlagen der
Adrian Wolf untersucht thermodynamische Modellierungenchemischer Transportreaktionen zur
Das Übungsbuch dient der Prüfungsvorbereitung von Studenten im Bachelorstudium oder mit
Die überarbeitete 10. Auflage enthält theoretische Grundlagen, eine knappe Stoffchemie und
Ali Masoudi Alavi untersucht die kristallinen Reaktionsprodukte bei der chemischen Härtung
Friederike Adams untersucht 2-Aminoalkoxybis(phenolat)-Lanthanoid-Komplexe in der
Natalija van Well fokussiert in ihrer Studie auf die Kristallzüchtung mit
Henrike Ehrhorn stellt über die „Low-Oxidation-State“-Route mehrere neue
Die 2. überarbeitete Auflage des Übungsbuches dient in bewährter Weise der
Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der siebten Nebengruppe (Mangangruppe) vor.