Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten
Die steuerliche Beurteilung von Kapitalmaßnahmen ist auch fünf Jahre nach Einführung der
Johannes Zausig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
In der Schweiz haben gewisse Steuerpflichtige die Wahl zur Besteuerung nach dem Aufwand.
Bewertung im Steuerrecht
Dieses praxisorientierte
Umfassende Darstellung der russischen Rechnungslegung.- Bilanzierung und Bewertung
Unter dem Begriff „Derivate“ verbirgt sich eine Vielzahl von Geschäften unterschiedlicher
Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts.- Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage.-
Dieses Buch bietet eine strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit
Aufgrund zunehmender Internationalisierung offenbaren sich Probleme des dt.
Dr. Andreas Stute ist Professor für Unternehmensprüfung und
Grundlagen der Energiegenossenschaft.- eG als ideale Rechtsform.- Geeignete Projekte: