Kirsten Nähle unterhielt schon als Kind ihre Familie mit eigenen Geschichten.
Das Lehrbuch erörtert grundlagen- und prüfungsorientiert das Gefahrenabwehrrecht.
Wolfgang Bosbach hat etwas zu sagen - notfalls auch gegen die Linie der eigenen Partei.
Das Polizei- und Ordnungsrecht unterliegt einem ständigen Wandel, zugleich ist es
Sowohl in der polizeilichen als auch in der juristischen Ausbildung in Sachsen
Das Recht der Ordnungswidrigkeiten hat eine sehr große Praxisrelevanz. Gute
Das Recht der Nachrichtendienste ist ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet.
Dieses Buch befasst sich mit allen wichtigen Fragen des Polizei- und
Das Kompendium bereitet erstmalig das gesamte Polizei- und Ordnungsrecht
Die 9. Auflage arbeitet vollständig die jüngste Novelle des
Die polizeiliche Generalklausel, Standardmaßnahmen und das Vollstreckungsrecht