Thomas Mann benutzte ihn ebenso wie Lion Feuchtwanger, Paul Celan ebenso wie Hermann
Das Ende der Buchkultur ist nicht zu befürchten – wie Bücher gemacht
Ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Mauer ist es an der Zeit, die Texte Heiner
Spricht Barthes von Proust, spricht er meistens von sich selbst. Barthes hat nicht das
Das vorliegende Buch widmet sich der zweifachen radikalen Wende der Philosophie durch
Das Handbuch der deutschen Grammatik von Elke Hentschel und Harald Weydt richtet sich an
Ist dein Englisch auch nicht das "yellow from the egg"? Mit
Diese 3. Auflage ist die Beschreibung der 1988 erschienenen 1. Auflage dieses Titels. Das
Dieser Band der germanistischen Arbeitshefte behandelt den kindlichen Spracherwerb im
Am Ende der Antike unternahm eine Frau aus dem Westen des Römischen Reichs eine Reise ins