Sind Patienten inzwischen Konsumenten? Dieser Frage mit ihren Konsequenzen für
Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale
Im Gesetz zur Reform der Pflegeberufe – dem (Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) - werden
Die prekäre Fachkräftesituation, steigende
Eine hervorragende Technologie garantiert noch nicht,
Das Buch stellt mit der Analyse geographischer Unterschiede bei der Behandlung
Audits im Krankenhaus werden oft noch sehr dokumentenlastig und auf
Das erste praxisbezogene Buch für den Produktmanager in der Pharma- und
Dieses Fachbuch zeigt, wie Unternehmen den personalpolitischen Herausforderungen bezahlbar
Die betrieblichen Kosten sind in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen
Die Dialyse ist eine häufige und kostenintensive Intervention im Gesundheitswesen, wobei
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden für die Förderung von
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für das Gesundheitswesen verlangen nach neuen
Das betriebliche Gesundheitsmanagement wird – nicht zuletzt wegen der hohen Kosten, die es
Das Gesundheitsmarketing gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die noch junge