Das Buch betrachtet das Thema Suchmaschinen ausgehend von der täglichen Recherche und
Das Apple-Imperium 2.0
Apple ist größer,
Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen
André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen
Gegenstände, die über das Internet kommunizieren, gar selbstständig Entscheidungen treffen
Sie haben sich gefragt, wie Tools wie ChatGPT oder Bard funktionieren, haben aber keinen
Drohnen sind mittlerweile zu intelligenten Systemen für Industrie 4.0 herangereift. Die
Das Buch behandelt die Entwicklung von modernen zu digitalen Städten. Es skizziert neue
In einer zunehmend vernetzten Informationsgesellschaft gibt es vielfältige
Die Technologien der virtuellen Realität und des gefilterten Selfies werden in
Eine Philosophie für das
Wie wir in der neuen digitalen Welt die Orientierung verlieren – und
Die Studentin Janine kauft ein gebrauchtes Smartphone in einem Handyshop. Kurz danach wird
Queere Charaktere in Videospielen? Davon hört man immer öfter! Doch war das schon immer so
Droht die ferngesteuerte
Mitten in London wird der Dokumentarfilmer Niall Zeuge eines bestialischen
Als IT-Experte bei stern TV erhält Tobias Schrödel immer wieder Hilferufe von Menschen, ob