Es sollte ein weiterer Gedichtband werden, schreibt Serhij Zhadan, über die östliche
Biomacht & Daten
Sophie Reyer begibt sich in ihrem Buch
Zum 100. Geburtstag von Siegfried
Was von den Träumen übrigbleibt Lyrik voll zärtlicher Melancholie und
David Rokeah und sein Werk stehen für eine ganze Generation israelischer Dichter und
Szilárd Borbély, der vor einigen Jahren mit seinem Roman Die
»Gedichte kennen kein Fragezeichen«, wird kühn behauptet in diesem Zyklus, der seine
Ein Gedichtband wie ein Streifzug durch einen Luna-Park: Wir treffen einen Wikinger an der
Friederike Mayröcker war eine der großen Dichterinnen des 20. und frühen 21.
Zygmunt Bauman (1925–2017) gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart, sein
Nur zweimal besuchte Rainer Maria Rilke das Land, das ihm zeitlebens Heimat und
Wer braucht noch Ritterromane und Soldatenlieder – die Zeit der Helden ist lang vorbei.