Literaturwissenschaft 1900 bis 2000

E-Book
Die Erzähltexte Thomas Melles im Kontext der literarischen New Sincerity
Preis
15,99 €
E-Book
Der Film "Jeder für sich und Gott gegen alle" von Werner Herzog. Kaspar Hauser als Symbolfigur der Moderne
Preis
36,99 €
E-Book
Identitätsauflösung und Identitätserhaltung in Marlen Haushofers "Die Wand"
Preis
15,99 €
E-Book
Intertextualität in den Werken von Michael Ende
Preis
36,99 €
E-Book
Vergangenheit und Schuld bei Günter Eich. Das Gedicht "Im Sonnenlicht" (1955)
Preis
15,99 €
E-Book
Die Entwicklung des "Zigeuner"-Stereotyps und sein Einzug in die Kinder- und Jugendliteratur nach 1945
Preis
15,99 €
E-Book
Die Ökonomie von Arbeit und Liebe in Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns"
Preis
15,99 €
E-Book
Unentschlossenheit und Vieldeutigkeit in der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
15,99 €
E-Book
Die Konstruktion von Rede und mentalen Prozessen in Alfred Döblins "Die Ermordung einer Butterblume". Eine erzähltechnische Analyse mithilfe von CATMA
Preis
15,99 €
E-Book
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß‘ Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
Preis
15,99 €
E-Book
Dadaismus. Hugo Ball und DADA im Bild
Preis
15,99 €
E-Book
Das Dokumentarische bei Alexander Kluge anhand der Erzählung "Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945" (1977)
Preis
18,99 €
E-Book
Analyse des Romans "Kassandra" von Christa Wolf
Preis
18,99 €
E-Book
Der Vater-Sohn Konflikt in Kafkas "Die Verwandlung"
Preis
15,99 €
E-Book
Italo Calvinos „Il castello dei destini incrociati“ als postmoderner Roman
Preis
15,99 €
E-Book
Die Traumkonzeption in Jan Weiss "Dum o tisici patrech"
Preis
29,99 €
E-Book
"Die Reise von Tod und Auferstehung der Liebe" in Marie Luise Kaschnitz Roman "Liebe beginnt"
Preis
15,99 €
E-Book
Frauenbilder in Uwe Johnsons "Mutmassungen über Jakob" und "Zwei Ansichten" im Vergleich zum Frauenbild in Christa Wolfs "Der geteilte Himmel"
Preis
15,99 €
E-Book
Der Begriff des Durchbruchs in Thomas Manns "Doktor Faustus"
Preis
15,99 €
E-Book
Die Darstellungsweise von Selbstgerechtigkeit in Friedrich Dürrenmatts Roman „Das Versprechen“. Ein Ausdruck der Irrationalität des Menschen?
Preis
15,99 €
E-Book
Identitätskonflikte in der Moderne. Die Erzählung "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
Preis
15,99 €
E-Book
Popliteratur zwischen Aufbruch und Alltäglichkeit
Preis
15,99 €
E-Book
Die Auseinandersetzung mit dem Tod in Ingeborg Bachmanns Nachlassgedichten und Max Frischs Tagebuch 1946-1949
Preis
15,99 €
E-Book
Poetologie der Kindheitsräume in Peter Handkes "Kindergeschichte"
Preis
15,99 €
E-Book
Die Identitätsproblematik des Protagonisten in "Per Isabel" von Antonio Tabucchi
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
18,99 €
E-Book
Ceija Stojka im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Ein Überblick über das Lager und das Leben
Preis
15,99 €
E-Book
Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"
Preis
15,99 €
E-Book
Schulischer und sozialer Druck in der Adoleszenzliteratur "Unterm Rad" von Hermann Hesse
Preis
15,99 €
E-Book
Was bedeutet "Weiblichkeit als Maskerade"? Erkundungen zur Rezeption von Joan Riviere
Preis
29,99 €
E-Book
Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier"
Preis
29,99 €
E-Book
Kataloge und Listen im Werk von James Joyce. "A Portrait of the Artist as a Young Man", "Stephen Hero", "Ulysses" und "Finnegans Wake"
Preis
36,99 €
E-Book
Methoden der Machtausübung in "1984". Zur Aktualität von George Orwells Dystopie
Preis
15,99 €
E-Book
Interkulturelle Interaktionen und Prozesse der Selbstreflexion in transkulturellen Texten der deutschen Gegenwartsliteratur
Preis
36,99 €
E-Book
Frauenfiguren in "Effi Briest" von Theodor Fontane und "Buddenbrooks" von Thomas Mann
Preis
29,99 €
E-Book
Die vermeintliche Stärke des schwachen Mannes. Eine Analyse des Männerbildes der 1950er anhand Martin Walsers "Ehen in Philippsburg"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
15,99 €
E-Book
Die verlorene Kindheit. Kinder, Jugendliche und der Krieg in den Kurzgeschichten Heinrich Bölls
Preis
18,99 €
E-Book
"In der Strafkolonie" von Franz Kafka. Wie sich der Begriff einer Rechtsphilosophie in der literarischen Ästhetik des Grotesken manifestiert
Preis
15,99 €
E-Book
Angstmotive in Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut" und Arthur Schnitzlers "Traumnovelle"
Preis
15,99 €
E-Book
Das Großstadtmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit
Preis
18,99 €
E-Book
Platonische Motive im Roman "Brida" von Paulo Coelho
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
15,99 €
E-Book
Georg Heyms "Der Dieb". Novellistische Kunstperzeption aus der Perspektive eines Wahnsinnigen
Preis
15,99 €
E-Book
Transkulturelle Aspekte in der Literatur von Emine Sevgi Özdamar und Leïla Sebbar
Preis
15,99 €
E-Book
Strafverteidigung und der in dubio pro reo-Grundsatz in Ferdinand von Schirachs Erzählung "Volksfest"
Preis
15,99 €
E-Book
Wiederholung als Stilmittel in Gilbert Adairs Roman "Der Tod des Autors"
Preis
15,99 €
E-Book
Orientalismus in "Zuleima" von Caroline Pichler. Eine Untersuchung nach den Thesen Edward Saids
Preis
15,99 €
E-Book
Figur und Funktion des Doktor S. in "La Coscienza di Zeno" von Italo Svevo
Preis
29,99 €
Mehr anzeigen