Literaturwissenschaft 1800 bis 1900

E-Book
Polyphones Erzählen in Theodor Fontanes Roman "Irrungen, Wirrungen"
Preis
13,99 €
E-Book
Theodor Storms "Schimmelreiter". Eine unheimliche Erzählung?
Preis
13,99 €
E-Book
Die Königinnen im Blick. Macht und Ohnmacht in Schillers "Maria Stuart"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Über die Zugehörigkeit des Werkes "El monte de las ánimas" von Gustavo Adolfo Bécquer zum Genre der Phantastik
Preis
13,99 €
E-Book
Unheimliche Orte. Eine Topografie-Analyse von "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann
Preis
13,99 €
E-Book
Im Zeichen der Venus? Frauenfiguren in Eichendorffs „Das Marmorbild“. Die Funktion der Frauenfiguren
Preis
13,99 €
E-Book
Die Desillusionierung der romantischen Liebe in Gustave Flauberts "Éducation sentimentale"
Preis
13,99 €
E-Book
Wolkenmetamorphose. Goethes frühe Howard-Rezeption
Preis
13,99 €
E-Book
Das Unheimliche in der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann
Preis
13,99 €
E-Book
Die Epoche des Naturalismus. Dem Naturalisten Karl Henckell auf der Spur
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Narrative Ungeduld. Zeitdynamiken des Erzählers in Tschechows "Wanka"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Branntweinpest am Beispiel von Heinrich Zschokkes gleichnamigem Reisebericht
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Der Kindsmord in Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Motiv und Darstellung
Preis
13,99 €
E-Book
Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in "Mein Herz, mein Herz ist traurig"
Preis
13,99 €
E-Book
Das Unheimliche in "Der Sandmann" von E.T.A Hoffmann
Preis
13,99 €
E-Book
Kritik am Zeitgeist in Bonaventuras "Nachtwachen"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Überarbeitungsgeschichte der Märchen der Brüder Grimm
Preis
13,99 €
E-Book
Gesprächsanalyse der 8. Szene aus Büchners "Woyzeck" mit einem Stundenentwurf
Preis
13,99 €
E-Book
Symbolische Merkmale im "Bahnwärter Thiel" von Gerhart Hauptmann
Preis
13,99 €
E-Book
Editionsanalyse der historisch-kritischen Ausgabe von Franz Kafkas "Die Verwandlung"
Preis
13,99 €
E-Book
Das antike Epigramm im 19. Jahrhundert
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Heidis Alm zwischen Gott und den Menschen
Preis
13,99 €
E-Book
Natascha Rostova im Roman "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoj
Preis
13,99 €
E-Book
Die Verkörperung der Klassik in Johann Wolfgang Goethes "Iphigenie auf Tauris"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Rolle der Frau im Grimm'schen Märchen "Die zwölf Brüder" (KHM 9)
Preis
13,99 €
E-Book
Alexander Blok und der russische Symbolismus. Was ist der Symbolismus und inwiefern lässt er sich in der Arbeit Bloks wiedererkennen?
Preis
13,99 €
E-Book
Das Frauenbild in "Dantons Tod" von Georg Büchner
Preis
13,99 €
E-Book
Kohäsion in Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Preis
13,99 €
E-Book
Absurdität in "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
The pervasion of horror in "The War of the Worlds" by H.G. Wells
Preis
13,99 €
E-Book
Inwiefern versucht E.T.A. Hoffmann die Leser in die doppelsinnige Welt des goldenen Topfes einzubinden?
Preis
13,99 €
E-Book
Die Figuration der Trinität in Flauberts "Trois contes"
Preis
13,99 €
E-Book
Eduard Mörikes Gedichte "Er ist's" und "Um Mitternacht". Interpretation, Vergleich und Exkurs zur Vertonung durch Hugo Wolf
Preis
13,99 €
E-Book
Bedeutung und Funktion des Raumes im Versroman "Evgenij Onegin" von A.S. Puskin
Preis
13,99 €
E-Book
Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Preis
13,99 €
E-Book
Ein Vergleich der Handlungsfreiheiten von Eve und Adam in "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist
Preis
13,99 €
E-Book
Filmisches Schreiben in Fontanes "Effi Briest"
Preis
13,99 €
E-Book
Zur Dekonstruktion des Ich. Die (Ich-) Krise des jungen Törleß
Preis
13,99 €
E-Book
Nietzsches Konzept des Apollinischen und Dionysischen in „Der kleine Herr Friedemann“ von Thomas Mann
Preis
13,99 €
E-Book
Genie, Leid und Arbeit. Autorschaftskonzeptionen in Balzacs "Illusions Perdues"
Preis
13,99 €
E-Book
Stavrogin und sein Selbstmord als mögliches Epizentrum des Romans
Preis
13,99 €
E-Book
Der „casus“ Woyzeck. Entmenschlichung durch das Experiment
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Weibliche Selbstbestimmung im 21. Jahrhundert und die veränderte Handlung von "Effi Briest" in der Verfilmung von Hermine Huntgeburth
Preis
13,99 €
E-Book
Frank Wedekinds Drama "Frühlings Erwachen" und seine Schluss- und Schlüsselszene. Analyse der Sinnesebenen
Preis
13,99 €
E-Book
Kapitalismuskritik in Chamissos "Peter Schlemihls wundersamer Geschichte"
Preis
13,99 €
E-Book
Parallelen zwischen Eichendorffs Hexe Lorelay, der Lorelay aus der Volkssage und dem Hexenmotiv in der Romantik
Preis
13,99 €
E-Book
Die Symbolik der Eisenbahn in "Bahnwärter Thiel" von Gerhart Hauptmann
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Krankheit und Wahnsinn in Georg Büchners "Woyzeck" und "Lenz"
Preis
13,99 €
E-Book
Gescheiterte Hybridität in Hans Christian Andersens "Die kleine Seejungfrau". Der gescheiterte Versuch der Verbindung zweier Welten
Preis
13,99 €
E-Book
Friedrich Hölderlins "Der Ister". Der kulturelle Wert des Stroms
Preis
13,99 €
Mehr anzeigen