Zeiterfahrung und gesellschaftlicher Umbruch in Fiktionen der Post-DDR-Literatur

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Als 1989 mit der Berliner Mauer auch eine »Zeitmauer« (Heiner Müller) zusammenbrach, zeigten die Uhren in Ost und West weiterhin dieselbe Zeit an, doch veränderte sich deren Wahrnehmung für die Ostdeutschen, die plötzlich mit einer anderen Zeitordnung konfrontiert wurden. Carola Hähnel-Mesnard erörtert anhand der narrativen Werke von Lutz Seiler, Julia Schoch und Jenny Erpenbeck, wie dieser Zeiten...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
45,00 €
Als 1989 mit der Berliner Mauer auch eine »Zeitmauer« (Heiner Müller) zusammenbrach, zeigten die Uhren in Ost und West weiterhin dieselbe Zeit an, doch veränderte sich deren Wahrnehmung für die Ostdeutschen, die plötzlich mit einer anderen Zeitordnung konfrontiert wurden. Carola Hähnel-Mesnard erörtert anhand der narrativen Werke von Lutz Seiler, Julia Schoch und Jenny Erpenbeck, wie dieser Zeiten...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783847013457
  • Number of pages: 293
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Dec 6, 2021
  • Publisher: V&R UNIPRESS
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader