Die 3. Auflage des Grundlagenwerks zur Dialektologie des Deutschen ist erneut in weiten
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz
Das Handbuch dokumentiert erstmals sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen
Das Handbuch der deutschen Grammatik von Elke Hentschel und Harald Weydt richtet sich an
Diese 3. Auflage ist die Beschreibung der 1988 erschienenen 1. Auflage dieses Titels. Das
Dieser Band der germanistischen Arbeitshefte behandelt den kindlichen Spracherwerb im
In den letzten Jahren ist die Konstruktionsgrammatik zu einem zentralen
Der Willehalm (ca. 1210/1220) ist eines der bedeutendsten epischen
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der
10 Jahre nach der völlig neu ausgerichteten 15. Auflage der Lachmann-Cormeau-Ausgabe