Das Funkhaus Nalepastraße, bis 1990 Sitz des Rundfunks der DDR und heute ein beliebtes
»Osnos erzählt die bewegende Geschichte düsterer Zeiten mit einer
»Letztlich war auch die NSU-Mordserie 20 Jahre später nur möglich, weil man sich schon
»Der Selbstmord«, schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk,
So viel Leben in so kurzer Zeit: das Aufwachsen im segregierten Süden der USA, die erste
28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im
In einer US-amerikanischen Kleinstadt wird 1953 ein Junge geboren und noch in derselben
Hoyerswerda – einst DDR-Musterstadt, in der morgens die Eltern in Schichtbussen
Nach oben kommen. Das war immer der Plan. Seit Jahrhunderten. Dafür hat sie, dafür haben
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man
Albert Schweitzer war nicht nur ein tatkräftiger Arzt im westafrikanischen
Eine junge Chinesin kämpft in den 1880ern im amerikanischen Westen um ihren
Wer möchte nicht gern mitreden, wenn es heißt: "Schon Goethe sagte ..."? Aber
Shakespeare forever.