In der preislich attraktiven Neuauflage dieses einzigartigen Lehrbuchs werden anhand von
Alexandra Stillert bietet eine kompakte Einführung in die Gedankengänge der Allgemeinen
Christoph Schäfer stellt die großartige Welt der Programmierung mit Python vor und
Dieses essential konzentriert sich auf die Vermittlung der wichtigsten
Christoph Lohmann beschäftigt sich mit numerischen Verfahren für die
Eva Maria Hickmann legt den Fokus auf eine didaktisch und gleichzeitig mathematisch
Florian Bachmann entwickelt Verfahren zur nutzergestützten und (teil-)automatisierten
Gernot Münster, Westfälische Wilhelms-Universität,
Daniel Schallus stellt aus mathematischer ebenso wie aus physikalischer Sicht fundiert und
Die Relativitätstheorie gehört zu den bekanntesten Theorien der Physik. Auch wenn ihre
Sascha Trübelhorn befasst sich mit der effizienten numerischen Berechnung stationärer
Die Beobachtungsmöglichkeiten der modernen Astrophysik werden immer zahlreicher. Sie
Physik II behandelt die elektrodynamischen Erscheinungen und Prozesse und enthält eine
Basierend auf dem Klassiker Bergmann/Schaefer wurde unser Standardwerk für das
Den Ideen von I. N. Vekua folgend verknüpft Andreas Künnemann in seiner Arbeit die
Was sind mögliche Welten und was haben Entwicklungen der modernen Physik mit Ideen über
»Die moderne Physik eröffnet zwei Wege: Zu Buddha oder zur Bombe« (Fritjof
Vom Konkreten zum Abstrakten
Diese knappe Darstellung der
Lars Reichwein untersucht die Struktur des beschleunigten Elektronenbündels im
Die sorgfältig überarbeitete Neuauflage dieses Buches bietet eine gründliche Einführung in
Die gut eingeführte Methode der Randelemente baut auf den Grundlagen der Kontinuumsmechnik