Nick Trümmel greift aktuelle Herausforderungen im Bereich elektrischer Lenkantriebe, wie
Andreas Wiesebrock zeigt wesentliche Erweiterungsansätze bei der Modellierung der Fahrbahn
Mit seinem Workshop 2016 zum Thema "Internet der Dinge" bietet der
Mit seinem Workshop 2017 zum Thema "Logistik und Echtzeit" bietet der
Die Object Management Group, ein unabhängiges Gremium mit der Zielsetzung,
Der Fahrsimulator stellt ein entscheidendes Entwicklungswerkzeug dar, um in
Raphael Pfeil stellt eine Methode zur Verbesserung der nutzbaren Reichweite von elektrisch
Hendrik Hopf entwickelt eine Methodik zur Fabriksystemmodellierung im Kontext von Energie-
Markus Auer diskutiert Maßnahmen, die den bereits sehr guten
Jakob Hennig führt eine Untersuchung transienter Strömungs- und Schwingungsvorgänge an
Mit seinem Workshop 2019 zum Thema "Autonome Systeme - 50 Jahre PEARL" bietet der
Der Fokus bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen liegt heute auf der Detailoptimierung
Adalbert Wolany untersucht verschiedene Aspekte der impulsgetrennten Aufladung und stellt
Jürgen-Oliver Pitz leitet eine Methode zur Ansteuerung eines Fahrsimulators her, welche
Andreas Kohne liefert einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Cloud Computings,
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungen von
Thies Filler beschreibt, wie ein durchgängiger, agiler Testprozess für vernetzte
Mit seinem Workshop 2015 zum Thema "Betriebssysteme und Echtzeit" bietet der
Mit seinem Workshop 2018 zum Thema "Echtzeit und Sicherheit" bietet der
Matthias Zimmer befasst sich mit dem Ziel eines durchgängigen Simulationsprozesses zur