Der Kampf um Begriffe

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: „Wer die Dinge benennt, beherrscht sie.“ Diese Aussage Martin Greiffenhagens (1980: 12) verdeutlicht die Rolle der Sprache für den Machterwerb in der Politik: Wer definiert, schafft Realität – darüber herrsc...
Read more
E-book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: „Wer die Dinge benennt, beherrscht sie.“ Diese Aussage Martin Greiffenhagens (1980: 12) verdeutlicht die Rolle der Sprache für den Machterwerb in der Politik: Wer definiert, schafft Realität – darüber herrsc...
Read more

Options

  • ISBN: 9783640440252
  • Number of pages: 14
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Oct 7, 2009
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: epub, pdf