Theaterwissenschaft

product_type_E-book
"Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Glucks. Eine (un)gelungene Reformoper?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Rolle und Funktion des Mephistopheles in Goethes Faust 1
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das Performative in Peter Handkes Theaterstück "Kaspar"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Storytelling online. Die Theatralität und Funktion von Bildern im Web 2.0 am Beispiel von Facebook und Instagram
Price
13,99 €
product_type_E-book
Bedeutungsanalyse der Masken der Commedia dell'arte und ihrer dramaturgischen Funktion
Price
13,99 €
product_type_E-book
Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm
Price
13,99 €
product_type_E-book
Eine Kostümanalyse. Die Figuren Argan, Béline und Angélique aus der Inszenierung von Moliéres "Der eingebildete Kranke"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Wahrnehmung und Wissen in Mary Shelleys Roman Frankenstein
Price
13,99 €
product_type_E-book
Raumsemantik in William Shakespeares "Was ihr wollt" - in einer Bearbeitung von Beat Fäh
Price
13,99 €
product_type_E-book
Derek Jarmans BLUE - Ein Film als Performance?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Romeo und seine Freunde - Eine Analyse der Figuren Romeo, Mercutio und Benvolio in der Ballett-Inszenierung "Romeo und Julia" von Kenneth MacMillan
Price
13,99 €
product_type_E-book
Ökonomiegeschichte am Beispiel der Situation der Berliner Opernhäuser in den Jahren 2000 - 2003
Price
13,99 €
product_type_E-book
Opernentwicklung in Dresden
Price
13,99 €
product_type_E-book
Sommerfestspiele des Kulturvereines Schloß Wildberg
Price
13,99 €
product_type_E-book
Affektives Schauspiel und die Performance von Männlichkeit. Tom Cruise als Frank T.J. Mackey
Price
13,99 €
product_type_E-book
Canberra - Inszenierung einer Stadt über 90 Jahre
Price
13,99 €
product_type_E-book
Interpretation der stoffgeschichtlichen Brüche in Friedrich Hebbels "Judith"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Passepartout. Rückblick auf ein Theaterprojekt in Theorie und Praxis
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Arbeit des Erzählens
Price
13,99 €
product_type_E-book
Bertolt Brechts Blick auf das Theater. Eine Analyse des epischen Theaters anhand des Werkes "Der gute Mensch von Sezuan"
Unknown authorUnknown author
Price
13,99 €
product_type_E-book
Girards Theorie der Krise des Opferkults am Beispiel der Trachinierinnen von Sophokles
Price
13,99 €
product_type_E-book
Stanley Kubricks Eyes Wide Shut - Was hat der Filmregisseur der literarischen Vorlage 'Traumnovelle' von Arthur Schnitzler hinzugefügt?
Price
13,99 €
product_type_E-book
Klaus Kinskis "Jesus Christus Erlöser" als phänomenologisches Ereignis eines Skandals innerhalb des sozialen Machtgefüges um 1971
Price
13,99 €
product_type_E-book
Untersuchung der antiken Aufführungspraxis von Euripides Tragödie "Die Bakchen"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Darstellung von Geschlechtlichkeit im elisabethanischen England
Price
13,99 €
product_type_E-book
Sophie Taeuber Arp - zwischen bildender Kunst und Theater
Price
13,99 €
product_type_E-book
Von den Ursprüngen des europäischen Theaters
Price
13,99 €
product_type_E-book
Analyse der Präsenz in René Polleschs "Ping Pong d'amour"
Price
13,99 €
product_type_E-book
A. ist eine Andere - Vergleich der Charaktere in Text und Inszenierung
Price
13,99 €
product_type_E-book
Gottscheds Theaterreform im sozialhistorischen Kontext des 18. Jahrhunderts. Sozialhistorische Analyse von "Versuch einer Critischen Dichtkunst"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Frauen im deutschen Wandertheater des 18. Jahrhunderts
Price
13,99 €
product_type_E-book
Der Panther auf dem Markusplatz - Eine Aufführungsanalyse von Jürgen Kruses "Tryin´Othello" Inszenierung am Deutschen Theater in Berlin 2004
Price
13,99 €
product_type_E-book
Ist die Loveparade der Charivari unserer Zeit? Ein Vergleich der körperlichen Inszenierung beider Ereignisse
Price
13,99 €
product_type_E-book
Leistungsschutzrechte mit dem Schwerpunkt aufgezeichneter Darbietungen
Price
13,99 €
product_type_E-book
Konstantin S. Stanislawski - Die psychologische Schauspielmethode seiner Frühphase
Price
13,99 €
product_type_E-book
William Hogarths "modern moral subjects". Der Kupferstich als moralische Anstalt "Marriage a la mode"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Kleist-Rezeption in der DDR. Die Entwicklung der Kleist-Rezeption in Theaterzetteln und die Sonderstellung von "Der zerbrochne Krug"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Baz Luhrmanns Moulin Rouge als Filmmusical
Price
13,99 €
product_type_E-book
Inszenierungsanalyse von Leander Haußmann: Romeo und Julia anhand der dramaturgischen Kriterien der „Poetik“ von Aristoteles
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die politische Dimension der Kunstform Oper
Price
13,99 €
product_type_E-book
Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos "Agamemnon"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Versuch der Skizzierung der deutschen Kasperfigur im Handpuppenspiel
Price
13,99 €
product_type_E-book
G.E. Lessings bürgerliches Trauerspiel "Emilia Galotti" und die Unterdrückung der weiblichen Sexualität im 18. Jahrhundert
Price
13,99 €
product_type_E-book
Der Blick des Anderen im Drama „Geschlossene Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die venezianische Oper im 17. Jahrhundert
Price
13,99 €
product_type_E-book
Das "Neue Hörspiel"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Die Konkretisierung der Ambivalenz Gerichtsrat Walters in Michael Thalheimers Inszenierung von "Der zerbrochne Krug"
Price
13,99 €
product_type_E-book
Beleuchtung von Wolfgang Isers Leerstellen bei Oliver Reeses "Bartsch, Kindermörder"
Price
13,99 €
Show more