Bereits die Zeitgenossen priesen den griechischen Arzt Hippokrates von Kos für
Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert
Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte
Albert Schweitzers humanitäres Engagement in einem afrikanischen
Looking at the current turmoil facing contemporary healthcare systems worldwide, resulting
1348: Die Pest zieht ihre mörderische Spur durch Europa. Im Chaos gehen Glaube,
Dieses Buch verfolgt den Weg der Altersheilkunde zur Praxis der Anti-Aging Medizin von der
DJ Thomas Sünder legte auf mehr als 500
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden, Stabilität und Sicherheit haben sich in den
Mit der Einführung des Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan) im Jahre 1957 nahm die
Wie hat sich über die Jahrhunderte hinweg das Verhältnis der Medizin zum Tod und zum
1916 wurde die Dermatologische Klinik Zürich gegründet und Bruno Bloch als erster