Dr. Elisabeth Schartner ist Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung in
Einführung.- 1 Hinweise zur ärztlichen Beratung.- 2
Prof. Dr. med. Martin Wabitsch, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Von Patientengeschichten lernen: Dieses Buch präsentiert spannende Kasuistiken aus der
Übersichtliche Aufbereitung schlafmedizinischen Wissens orientiert an der ärztlichen
Von Alanin-Aminotransferase bis Zöliakie-Test
Das vorliegende Buch zeigt konkrete Techniken und Übungen der
QM ist für ALLE Arztpraxen gesetzlich
Die Balance Akupunktur ist eine noch relativ unbekannte Akupunkturmethode mit
Warum sollte ein Patient ausgerechnet in Ihre Praxis kommen?
Patienten
Symptome und Krankheitsbilder.- Labordiagnostik.- Klassifikation, Inzidenz, Prävalenz
Für Pflegekräfte gehört die Notaufnahme zu den vielschichtigsten und spannendsten
Anders leben - anders sterben
Die Themen Sterben und Tod betreffen jeden
Dr. med. Gerrit MontagOberarzt Innere Medizin/Pneumologie,
I. Verschiedene Formen des Gedächtnisses.- Gedächtnis ist gut und schlecht.- Das mentale
Von Leitenden Ärztinnen und Ärzten werden neben der medizinischen Expertise Leadership
Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen
Ein komprimierter Leitfaden zu den modernen Therapiestrategien bei Diabetes im Kindes- und