Komplexe Zahlen sind ein wichtiges Darstellungsmittel für zentrale Problemstellungen der
Die Simulation des menschlichen Herzens, die Vorhersage des morgigen Wetters, die
Dieses Lehrbuch stellt eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die
Sascha Trübelhorn befasst sich mit der effizienten numerischen Berechnung stationärer
In seiner zweiten erweiterten und aktualisierten Auflage befasst sich dieses Lehrbuch mit
Dieser Titel präsentiert eine elementare und thematisch vielfältige Einführung in die
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Wissenschaft: von
Den Ideen von I. N. Vekua folgend verknüpft Andreas Künnemann in seiner Arbeit die
Inverse Probleme treten in Naturwissenschaft und Technik auf, wo nicht direkt beobachtbare
Dieses Lehrbuch zur gleichnamigen Grundvorlesung behandelt ausgewählte Themen der
Allgemeine Maße und das Lebesgue-Integral gehören zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln der
Simulationsmodelle bilden die Realität in einem digitalen Modell ab. Unterschiedliche
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen, Prinzipien und Anwendungen
Dieses Lehrbuch, jetzt in seiner zweiten überarbeiteten und erweiterten Auflage
Der Tagungsband zur vierten Berliner IT-Sicherheitskonferenz 2014 zeichnet zusammenfassend
Katharina Kirsten untersucht, wie Studierende beim Konstruieren von Beweisen im Bereich
Die vierte, durchgesehene und ergänzte Auflage dieses Standardlehrbuchs folgt weiterhin