Viele Beobachter kritisieren die Entwicklung, die das öffentliche Recht in Europa seit
Stefan Hammerschmidt ist Rechtsanwaltsanwärter in einer Linzer
Die Europäische Union hat - nicht zuletzt seit dem Vertrag von Lissabon - starke
I. ProblemstellungII. Ausgangslage 1.
Anhand einer Darstellung und Interpretation des Merkmals der beiderseitigen
Die Formel „Frieden durch Recht“: Anfragen aus protestantischer Perspektive.- Rechtliche
Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der
Die Europäische Union bildet eine dynamische Rechtsordnung; jüngste innere und
Armin von Bogdandy ist Direktor am Max-Planck-Institut für
Im Zentrum dieser Studie steht eine der praxisrelevanten Fragestellungen, die sich aus der
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten
Was ist der Unterschied zwischen Europäischem Rat und Europarat? Wo liegen die
Indem die Rechtswissenschaft das Recht vorandenkt, kann sie am zivilisatorischen
Geschichte des Ausländer- und Asylrechts.- Einführung in das allgemeine