Legendär und kriminell.
Mitten im Wirtschaftswunder stellt sich eine starke Frau den Schatten ihrer
Lang war die Reise, lang wie die Reisen in Märchen.
Gül
Santiago de Chile 1909: Die beiden jungen Frauen Victoria und Aurelia kämpfen um die
Zypkins Meistererzählung über die Sowjetrealität in
Wer unsere Gegenwart verstehen will, muss die Texte
Punta Arenas 1881: In der südlichsten Stadt der Welt kämpfen zwei sehr unterschiedliche
Hamburg 1852: Im Hamburger Hafen begegnen sich die junge abenteuerlustige Elisa und der
Ein Buch über die ergreifende Spurensuche einer
»Seit Februar fahren keine Straßenbahnen mehr«. Immer wieder gibt es Momente der Stille in
Wie verändert der Krieg die Bilder? Wie verändert er das Sehen? Wie