Der Begriff „Politische Ökonomie“ war im 19. Jahrhundert die
Das bedingungslose Grundeinkommen wird vielerorts diskutiert. Was würden wir tun, wenn
Das Buch untersucht ausführlich Gold als eine spezielle Ware und als Geldmittel. Die
Steffen Hundt analysiert erstmals den europäischen Wandelanleihemarkt. Aufgrund der
Mit der Idee eines grundlegenden »Rechts auf Rechtfertigung« hat Rainer Forst eine
Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert in die Grundlagen, Techniken und
Seit dem Beginn der Hospizbewegung hat das Ehrenamt in der Sterbebegleitung eine zentrale
Als sich abzeichnete, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble schon 2014 einen Haushalt ohne
Die Corona-Pandemie hat uns eindringlich gezeigt: Ethische Fragen werden in der Ökonomie