Oft ist behauptet worden, dass Hermann Hesse bei der Schwermut seiner Lyrik
»Angesichts dieser Kultur und dieses Landes sinkt mein Nationalgefühl auf Null«, schrieb
Hellerau, die Gartenstadt am Rande Dresdens, zu Beginn des 20. Jahrhunderts Station für
»Mit mir geht es zu Ende, ich kann nicht mehr lieben«, soll eine der letzten Äußerungen
Was kostet es, das eigene Leben in die Hand zu
Goethe hat dem Winter erstaunlich viel abgewinnen können. Als leidenschaftlicher Eisläufer
Die junge Engländerin Megan Stephens verliebte sich 2003 als Vierzehnjährige während eines
»Meiner Kindertage denk ich nun, / Lang vergessener Märchenton erwacht: /
Der Schritt vom Ich zum Du, die Liebe als Antrieb innerer Entwicklung sind Leitmotive der
Eine Kindheit in Armut und Verwahrlosung mitten im
Was 1985 und 1986 im Iran geschah, wissen Millionen Leser des Weltbestsellers "Nicht ohne
Als Anaïs geboren wird, ist das Band zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter längst