Die 3. Auflage des Grundlagenwerks zur Dialektologie des Deutschen ist erneut in weiten
Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich
Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz
Konventionen zertrümmern, Wahrnehmung revolutionieren, Neues imaginieren – das war der
Als junger Mann schüchtern und gehemmt, lernte Dostojewskij erst mit über dreißig Jahren