Über »Die Sonette an Orpheus" von Rilke

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus" (1922). Rainer Maria Rilkes Gedichtzyklus »Die Sonette an Orpheus" (1922) steht im Schatten der zugleich entstandenen »Duineser Elegien". Die 55 Sonette sind kühner und zukunftsträchtiger, denn Rilke versucht in ihnen, die mit der Tradition verloren gegangene Kunst des Orpheus, des Inbegriffs de...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
31,99 €
Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus" (1922). Rainer Maria Rilkes Gedichtzyklus »Die Sonette an Orpheus" (1922) steht im Schatten der zugleich entstandenen »Duineser Elegien". Die 55 Sonette sind kühner und zukunftsträchtiger, denn Rilke versucht in ihnen, die mit der Tradition verloren gegangene Kunst des Orpheus, des Inbegriffs de...
Read more

Options

  • ISBN: 9783835328204
  • Seitenzahl: 336
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 29.02.2016
  • Verlag: WALLSTEIN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf