Zur Identität der Figuren in "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde un...
Read moreRead more
E-book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Shida Bazyar behandelt in ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ aus der Sicht der Familienmitglieder Behsad, Nahid, Laleh, Mo und Tara die Migrationsthematik, die die Herausforderungen von Migration, den Umgang mit der Fremde un...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783668851061
  • Number of pages: 22
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Dec 10, 2018
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader