Schillers Kriminalpoetik am Beispiel der "Geschichte des Chevalier von Morsan"

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schiller verfasste in seiner Zeit als Schriftsteller nicht nur Dramen und Gedichte, sondern pflegte auch das Interesse an Kriminalgeschichten. In seinen Werken spiegelt sich dieses Interesse wieder. Er arbeitete auch a...
Read moreRead more
E-book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schiller verfasste in seiner Zeit als Schriftsteller nicht nur Dramen und Gedichte, sondern pflegte auch das Interesse an Kriminalgeschichten. In seinen Werken spiegelt sich dieses Interesse wieder. Er arbeitete auch a...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783656839231
  • Number of pages: 12
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Nov 13, 2014
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: epub, pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader