Gustave Le Bon (1841-1931) war ein französischer Mediziner, Anthropologe, Psychologe, Soziologe, Erfinder und Autor.
"Psychologie der Massen" von 1895 war sein berühmtestes Werk und hatte einen starken Einfluss auf die Nachwelt.
Im Deutsch-Französischen Krieg arbeitete er als Militärarzt und studierte dabei die psychischen Auswirkungen des Krieges auf die unterlegenen Soldaten.