Präsenz und Evidenz fremder Dinge im Europa des 18. Jahrhunderts

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Welche Rolle spielten fremde Dinge im 18. Jahrhundert für die Produktion von Evidenz? Eine Diskussion der Konsequenzen für geläufige Aufklärungskonzepte. Die Modernisierungsprozesse des 18. Jahrhunderts fallen zusammen mit dem Beginn der Konsumgesellschaft, als deren wichtigstes Merkmal die größere Präsenz fremder Dinge in fast allen gesellschaftlichen Bereichen gelten kann. Die Fülle neuer Din...
Read moreRead more
E-book
pdf
38,99 €
Welche Rolle spielten fremde Dinge im 18. Jahrhundert für die Produktion von Evidenz? Eine Diskussion der Konsequenzen für geläufige Aufklärungskonzepte. Die Modernisierungsprozesse des 18. Jahrhunderts fallen zusammen mit dem Beginn der Konsumgesellschaft, als deren wichtigstes Merkmal die größere Präsenz fremder Dinge in fast allen gesellschaftlichen Bereichen gelten kann. Die Fülle neuer Din...
Read moreRead more

Options

  • ISBN: 9783835327238
  • Number of pages: 576
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Aug 3, 2015
  • Publisher: WALLSTEIN
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader