
Mystische Theologie
Die geheimnisvolle Gestalt des Dionysius Areopagita, die lange Zeit für den biblischen Apostelschüler gehalten wurde, prägte mit seinen am Ausgang des 5. Jahrhunderts verfassten Schriften maßgeblich das christliche Denken, vor allem seine mystische Tradition.
Sein Werk über die „Himmlischen Hierarchien“ bildete die Grundlage der christlichen Engel-Lehre, seine „Mystische T...
Die geheimnisvolle Gestalt des Dionysius Areopagita, die lange Zeit für den biblischen Apostelschüler gehalten wurde, prägte mit seinen am Ausgang des 5. Jahrhunderts verfassten Schriften maßgeblich das christliche Denken, vor allem seine mystische Tradition.
Sein Werk über die „Himmlischen Hierarchien“ bildete die Grundlage der christlichen Engel-Lehre, seine „Mystische T...
