In "Mönch und Landsknecht" verwebt Max Eyth auf meisterhafte Weise die Erzählstränge von religiöser Hingabe und kriegerischem Alltag im spätmittelalterlichen Europa. Der Roman entfaltet sich vor dem Hintergrund der Konflikte zwischen Glaubensüberzeugungen und der rauen Realität des Lebens als Landsknecht, und zeigt die inneren Kämpfe der Charaktere, die sich in einem Spannungsfeld zwischen asketis...