»»Gegen den Strich« zu agieren, wie Michael Diers seine Fallstudien überschreibt, wird von zeitgenössischer Kunst oft erwartet. Zurecht erinnert Diers daran, dass Kunst ihre »Autonomie und Autarkie« nicht automatisch preisgibt, wenn sie politisch motiviert ist. «