Lutherische Theologie und Kirche, Heft 02-03/2013 - Einzelkapitel - »Da werden gewislich diese gedancken zu geschlagen sein«

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Schließlich liest Christoph Barnbrock eine Lutherpredigt in rezeptionsästhetischer Perspektive. Er führt vor, wie dieses Thema schon erkenntnisleitend war, als das theoretische Konzept dahinter noch gar nicht entwickelt war. Zugleich wird deutlich, welch große Rolle die Rezeption bei der Konstitution von Sinn spielt, aber auch welche Sinnräume sich anhand von Leerstellen im Text, die immer da sind...
Read more
Samples
E-book
pdf
Price
4,15 €
Schließlich liest Christoph Barnbrock eine Lutherpredigt in rezeptionsästhetischer Perspektive. Er führt vor, wie dieses Thema schon erkenntnisleitend war, als das theoretische Konzept dahinter noch gar nicht entwickelt war. Zugleich wird deutlich, welch große Rolle die Rezeption bei der Konstitution von Sinn spielt, aber auch welche Sinnräume sich anhand von Leerstellen im Text, die immer da sind...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783846997437
  • Number of pages: 15
  • Copy protection: None
  • Publication Date: May 3, 2019
  • Publisher: EDITION RUPRECHT
  • Language: German
  • Format: pdf