In "Grashalme" präsentiert Walt Whitman eine revolutionäre Poetik, die die Grenzen der traditionellen Lyrik sprengt. Das Werk, erstmals 1855 veröffentlicht und mehrfach erweitert, ist eine Sammlung freier Verse, die das Menschliche in seiner vielschichtigen Komplexität feiert. Whitmans Stil zeichnet sich durch eine euphorische Sprache, Wiederholung und eine unverblümte Ehrfurcht vor der Natur und ...