Paul Celan wurde 1920 als Sohn deutschsprachiger Juden in Rumänien geboren. 1942 wurden seine Eltern deportiert und noch im selben Jahr getötet. Celan musste in mehreren rumänischen Arbeitslagern Zwangsarbeit leisten, bevor es ihm gelang nach Bukarest zu entkommen. Hier arbeitete er als Lektor und Übersetzer und veröffentlichte erste Gedichte. In Deutschland wurde er durch den 1952 erschienenen Ge...