"An diesem Ortte ist vor deßen keine Hoffstatt noch Wohnung, sondern nur allein lauter Holz gewesen." So heißt es in einem kurfürstlichen Dokument über die Region am Erzgebirgskamm. Das änderte sich, als Kurfürst August ab 1560 das Holz dieser Wälder für den Bergbau zu nutzen begann. Menschliches Leben kehrte ein in die wildromantische Bergwelt.
Der reiche Schatz an alten Handschriften im Sächsisc...